
Diversity Day 2025
28.05.2025
Vielfalt leben – Ein Rückblick auf den Diversity Day 2025 bei JaMoin
„Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland.“ Unter diesem starken Motto stand der diesjährige Diversity Day, der bundesweit Menschen und Organisationen dazu einlädt, Vielfalt sichtbar zu machen und aktiv zu gestalten.
Fokus 2025 bei JaMoin: Umgang mit Alltagsrassismus
Hierzu haben wir zum Aktionstag Sam Schulz eingeladen. Sam macht antirassistische Bildungsarbeit und hat für uns eine inspirierende und herausfordernde Keynote konzipiert, maßgeschneidert für diesen Tag.
In knapp zwei Stunden haben wir uns gemeinsam mit den Themen „Brave Space“, „Reflexion über die eigenen Zugehörigkeiten“ und „Allyship“ beschäftigt und angeregt diskutiert. Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig Intervention, aber auch Nachsorge und Prävention sind, wenn es um Rassismus geht. Ein Satz aus Sams Keynote hat sich dabei besonders eingebrannt: „Es ist nicht die Aufgabe der Betroffenen, ständig aufzuklären.“ Es liegt an den nicht betroffenen Personen, Strukturen zu hinterfragen, zuzuhören, Raum zu geben und neue Geschichten zu erzählen. Nur wenn wir die Narrative verändern, haben wir die Chance, auch die Gesellschaft zu verändern.
Der Diversity Day 2025 war für uns nicht nur ein Programmpunkt im Kalender, sondern ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer inklusiveren, bewussteren und gerechteren Arbeitswelt.
Ein besonderer Dank geht das Diversity-Team für die Organisation.