
26.01.2023
Viele Köche verderben den Brei!
So haben es viele von uns gelernt, doch in agilen Projekten mithilfe von Scrum ist es gerade notwendig, dass es viele Köche gibt. Es wird sich u.a. über ein gemeinsames Sprintziel geeinigt und ein gemeinsamer Sprint-Backlog gebildet – nur um zwei kleine Beispiele zu nennen. So können unsere Teams bei den individuellen Softwareprojekten unserer Kund*innen und auch in unseren eigenen internen Projekten nur durch ein gemeinsames Verständnis und durch gemeinsame Entscheidungen ein effektives und validen Ergebnis erreichen, welches ihren, unseren und den Ansprüchen unseren Kund*innen genügt.
An dieser Stelle stimmt das alte Sprichwort von den Köchen und dem Brei einfach nicht mehr.
Und nicht nur in der Softwareentwicklung entscheiden wir bei JaMoin gemeinsam, sondern auch in unserem täglichen Miteinander: Was essen wir heute? Wie wollen wir unsere Fortbildung verbringen? Welches Teamevent möchten wir machen? Wie investieren wir unser Spielebudget? Wollen wir Projekt XY annehmen und den/die Kund*innen unterstützen? Wohin möchten wir spenden? und und und…
Unsere Vorteile: Hohe Akzeptanz der Entscheidungen, Berücksichtigung von verschiedenen Perspektiven und immer auch eine Entwicklung aller Beteiligten, da bei Entscheidungen dieser Art oft auch Wissen geteilt wird. Unsere Nachteile: Sicherlich die Dauer der Entscheidungsfindung.
Natürlich gibt es weiter Vor- und Nachteile, doch bei uns hat es sich genau auf diese eingespielt und da die Vorteile die Nachteile offensichtlich und am Ende nicht nur nominal übersteigen, sondern auch in unserer Bewertung, werden wir die Teamentscheidung weiter fördern und auch fordern.
Weitere News von JAMOIN


Gemeinsam gegen Take-away-Müll

Charta der Vielfalt

Kindergartenzuschuss

Gegen Fachkräftemangel

Mitbestimmung bei der Auswahl von neuen Kund*innen
JaMoin GmbH / Heußweg 25 / 20255 Hamburg
+49 40 2263 8883 / ed.ni1695539907omaj@1695539907ollah1695539907
GF: Dr. Martin Weser, Vaclav Paska / UstID: DE276232902
Amtsgericht Hamburg / HRB 117328
SOFTWAREENTWICKLUNG AUS HAMBURG
Für Startups und KMU entwickeln wir Anwendungen, Websites und Apps. Dabei unterstützen wir neben der Softwareentwicklung auch bei Konzeption, Usability, Design, Deployment, Hosting und Marketing.
Für unsere größeren Kund*innen stellen wir Softwareentwickler*innen und IT-Fachkräfte zur Verfügung und geben unser Wissen gerne weiter.